Zum 12. Mal fand in Augsburg das Deutsch-Japanische Frühlingsfest im Botanischen Garten statt. Die enge Freundschaft und Verbundenheit zwischen Japan und Augsburg war hier wieder einmal vor allem durch die große Besucherzahl dieses beliebten Events am Muttertag zu erkennen. Eine Vielzahl von Attraktionen begeisterte die Besucher, unter anderem die aktive Teilnahme von 30 Kenshi (Shorinji Kempo – Trainierende) aus dem Raum Augsburg, aus den Dojos von Augsburg-Ost, Sugakusa (Augsburg / Göggingen), Königbrunn, Bobingen und Schwabmünchen. Aus Bobingen nahmen 9 Kenshi aktiv bei den Vorführungen teil, darunter auch 2 Kinder- und 2 Erwachsenen-Embu. Die Embu-Präsentationen waren gleichzeitig auch Generalprobe für die bevorstehende Embu-Meisterschaft, die diesmal in Dinkelscherben, beim Deutschen Trainingscamp 2017, Ende Mai stattfinden wird.
Neben den Darbietungen der Kinder führten Lukas Prechtl und Julian Viehmann (beide 1. Schwarzgurt Schwabmünchen Dojo) einen Freikampf mit Schutzausrichtung vor, bei dem es richtig zur Sache ging. Diese realistische Darbietung zeigte die Effektivität der Selbstverteidigungstechniken von Shorinji Kempo und rief bei den Besuchern Gänsehaut hervor.
Abgerundet wurde die Vorführung durch einen abgestimmten Kampf, Kumi-Embu genannt, von Tanja Wolf (1. Schwarzgurt, Bobingen) und Maria Schuster (2. Schwarzgurt, Schwabmünchen im TSV), das die einzige Wettkampfform im Shorinji Kempo darstellt, bei der die Effektivität, die Klarheit der einzelnen Techniken sowie die Zusammenarbeit beider Kämpfenden widerspiegelt. Beide Shorinji Kempo „Power-Frauen“ treten auch beim Deutschen-Trainingscamp bei der Meisterschaft in Dinkelscherben an. Der Wettkampf dient auch der Qualifikation für die Weltmeisterschaft im August 2017 in den USA. Dafür wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland viel Erfolg.