Berlin
Aktuelle Meldungen, Berichte und Infos.
Aktuelle Meldungen, Berichte und Infos.
Unser diesjähriges Hanami (Kirschblütenfest) fand am 10. April diesen Jahres statt.
Dieses Mal etwas früher als sonst, da eine Woche später das Trainingscamp unserer Krakauer Freunde stattfinden sollte und ein Teil unserer Mitglieder vorhatte, daran teilzunehmen.
Trotz schönen Wetters in… Weiterlesen
Nachdem wir wegen der Osterfeiertage beschlossen hatten, das Freitags- und Sonntagstraining ausfallen zu lassen, mussten wir aber auf jeden Fall das Montagstraining wie gewöhnlich durchführen.
Dies wurde durch einen glücklichen Zufall belohnt: Birling-sensei, Branchmaster des Bobingen dojo, der während… Weiterlesen
Unser Wintercamp 2016 mit kenshi aus Heidenberg, Jena und Berlin – ein etwas anderer Bericht:
Schon zum dritten Male machten wir uns im tiefsten Winter, eingehüllt in dicke Felle, mit unseren Schlittenhunden auf den Weg in den tiefverschneiten Süden.
Unser… Weiterlesen
Der Shorinji Kempo Berlin e.V. nahm auch 2016 am JapanFestival in der Urania Berlin teil.
Das JapanFestival ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der diverse Aussteller vertreten sind, die versuchen einen großen Bereich an populärer japanischer Kultur abzudecken. Dazu gehören… Weiterlesen
Shorinji Kempo Berlin wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Start in ein schönes und glückliches neues Jahr 2016!
Season's Greetings and a happy new year 2016 from Shorinji Kempo Berlin.
WeiterlesenIn diesem Jahr fand unser Trainingscamp (BATS 2015) vom 13. bis 15. November statt.
Es war ein schönes, lehrreiches und intensives Wochenende mit nahezu 60 Shorinji Kempo begeisterten kenshi. Wir hatten sensei aus England, Schweden, Russland, Finnland und der… Weiterlesen
In Augsburg trafen sich vor kurzem die DSKV Branchmaster und ihre Stellvertreter zum monatlich stattfindenden Spezialtraining.
Teilnehmer waren Walther Wunderle (7.Dan, DSKV Ehrenpräsident, Sugakusa und München Branchmaster), Kurt Kammerl (6.Dan, DSKV Präsident und Augsburg Ost Branchmaster), Ralph Sittig (3. Dan DSKV Generalsekretär und Königsbrunn Fuku Shibu-cho), Manfred Birling (5. Dan, Bobingen Branchmaster), Christian Pyka (5. Dan, Schwabmünchen und Schwabmünchen Schule Branchmaster), Jörg Rackwitz (3. Dan, Berlin Branchmaster), Massimiliano Fazio (4. Dan, München Fuku Shibu-cho), Martin Arendt (3. Dan, Königsbrunn Fuku Shibu-cho), Jan Lipsius (3. Dan, Berlin Fuku Shibu-cho) und Jürgen Bosch (6. Dan, Königsbrunn Branchmaster), der an diesem Vormittag die Regie und Leitung des BM-Trainings inne hatte. Weiterlesen
Vor kurzem fand in Lissabon (Portugal), anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des portugiesischen Verbandes, das European Taikai 2015 statt.
Für den Betrachter sieht ein Embu wie ein freier Kampf aus, ist aber einstudiert. Es geht dabei um die Zusammenarbeit mit dem Partner,die genaue Ausführung und die flüssige Verbindung der Techniken. Der Verteidiger muss dabei zwischen 90 und 120 Sekunden lang auf viele verschiedene Angriffe reagieren, abwehren und kontern.. Das Embu wird von den Partnern selbst kreativ erarbeitet und ist im Defensivsystem des Shorinji Kempo die einzige Wettkampfform. Weiterlesen
Vor einigen Jahren schon einmal gehabt, in der Zwischenzeit lange wieder geplant und nun endlich wirklich in die Tat umgesetzt – ein vereinsinternes Trainingscamp außerhalb von Berlin, bei dem neben dem Training wir als Gemeinschaft im Vordergrund stehen und gemeinsam… Weiterlesen
Ende August machten sich 8 Berliner auf den Weg nach Jena, um sich dort mit und bei einem Jenaer kenshi zu treffen. Ungefähr zur gleichen Zeit fuhren 2 weitere kenshi vom Heidenberger dojo mit dem selben Ziel los.
Wir kamen… Weiterlesen