Gestern überreichte Branchmaster Manfred Birling (5. Dan) stolz 12 Urkunden aus Japan im Kinder- und Erwachsenentraining. Immer mehr Gelbgurte und Grüngurte im Kindertraining belegen ein stetig wachsendes Niveau bei den Schülern/innen und die Qualität in der Ausbildung.
Bei den Kempo-Kids wurden folgende Prüfungen mit Erfolg abgelegt:
8. Kyu (erster Gelbgurt): Alina und Melina
6. Kyu (erster Grüngurt): Tamara, Leon und Elias
5. Kyu (zweiter Grüngurt): Jennifer und Lisa
Immer mehr Gelbgurte und Grüngurte im Kindertraining belegen ein stetig wachsendes Niveau bei den Schülern/innen und die Qualität in der Ausbildung. Weiterlesen
Gestern überreichte Branchmaster Manfred Birling (5. Dan) stolz 14 Urkunden aus Japan. Mit ihm freuten sich seine Helfer Tanja Wolf, Jürgen Ruf, Jonas Hauser und Benedikt Walter.
Nachdem wir wegen der Osterfeiertage beschlossen hatten, das Freitags- und Sonntagstraining ausfallen zu lassen, mussten wir aber auf jeden Fall das Montagstraining wie gewöhnlich durchführen.
Dies wurde durch einen glücklichen Zufall belohnt: Birling-sensei, Branchmaster des Bobingen dojo, der während… Weiterlesen
Am Donnerstag, den 3. März 2016, fand die Sportler-Ehrung der Stadt Bobingen im Sitzungssaal des Rathauses statt. Für die Teilnahme an der Europameisterschaft wurden vom 1. Bürgermeister Bernd Müller mit einer Urkunde und einer Silber-Medaille geehrt:
v.l. Maximilian Uhl, Tanja Wolf und Michael Bartsch
und für die Platzierungen beim Embu-Wettbewerb im Juli 2015 in Königsbrunn (Schwäbische Meisterschaft) wurden mit einer Urkunde und Bronze-Medaille geehrt:
Gestern begann der erste Selbstverteidigungskurs im Dojo Bobingen für ca. 20 Mädchen und Frauen.
Dozent und Branchmaster Manfred Birling (5. Dan) referierte über K.O.-Tropfen, Gefährdungssituationen für Frauen, wer sind die Täter, Kriminalstatistiken und über Selbstbehauptung.
Danach begann der praktische Teil des Kursus und die Teilnehmerinnen übten mit großem Engagement Ihre ersten Verteidigungstechniken.
Der Kurs dauert 4 Wochen und nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse im regulären Training zu vertiefen.
In Augsburg trafen sich heute die DSKV Branchmaster und ihre Stellvertreter zum monatlich stattfindenden Spezialtraining.
Teilnehmer waren Walther Wunderle (7.Dan, DSKV Ehrenpräsident, Sugakusa und München Branchmaster), Kurt Kammerl (6.Dan, DSKV Präsident und Augsburg Ost Branchmaster), Ralph Sittig (3. Dan DSKV Generalsekretär und Königsbrunn Fuku Shibu-cho), Christian Pyka (5. Dan, Schwabmünchen und Schwabmünchen Schule Branchmaster), Massimiliano Fazio (4. Dan, München Fuku Shibu-cho), Martin Arendt (3. Dan, Königsbrunn Fuku Shibu-cho), Jürgen Bosch (6. Dan, Königsbrunn Branchmaster) und Manfred Birling (5. Dan, Bobingen Branchmaster) der an diesem Vormittag die Regie und Leitung des BM-Trainings inne hatte.
Die Trainingsbeteiligung im Dojo Bobingen ist gerade in der Kindergruppe außerordentlich gut.
Trainiert wird 2x die Woche jeweils eine Stunde. Für viele Kids gilt: wenn sie nicht krank sind, stehen sie 2 x pro Woche auf der Matte!
Gestern ehrte… Weiterlesen
Der Trainingsfleiß im Dojo Bobingen ist bei einigen Kenshi herausragend.
Trainiert wird 2x die Woche jeweils 2 Stunden.
Gestern ehrte Sensei Manfred Birling (5. Dan Seikenshi) die fleißigsten Kenshi des Jahres 2015.
In ca. 48 Trainingswochen waren in 2015 im Training:
RTL- Reportage: Können sich Frauen mit Selbstverteidigung wirklich schützen?
Die Berichte der vor allem in Köln in der Silvesternacht überfallenen Frauen sind so schockierend wie unglaublich. Fest steht: Fast 60 Prozent der Frauen in Deutschland haben bereits Erfahrungen mit… Weiterlesen