Eindrücke – 30 Jahre SHORINJI KEMPO in Deutschland |
20. und 21.06.2009 |
Von links nach rechts im Bild: Daniel, Kammerl-Sensei, Satoh-Sensei, Wunderle-Sensei, Werner, Mike, Bernhard, Markus, Patrick. |
![]() |
Wunderle-Sensei (6.Dan) stellt die hochrangigen Senseis aus Europa vor.
|
![]() |
Aufstellung vor Lehrgansbeginn.
|
![]() |
Satoh-Sensei (8.Dan) u. Bosch-Sensei (5.Dan) bei der Vorführung der Technik “uwa-uke-tsuki”.
|
![]() |
Im Vordergrund: Bosch-Sensei (5.Dan), Pyka-Sensei (4.Dan) und Kammerl-Sensei (5.Dan) bei der Voführung der Technik “uwa-uke”.
|
![]() |
In der Vorbereitung und Ausführung von “geri”.
|
![]() |
Eine der zahlreichen “tsuki”-Techniken an dem Tag.
|
![]() |
Kammerl-Sensei (5.Dan) bei “mawashi-geri”.
|
![]() |
Daniel bei der Ausführung der Technik “tenchiken dai-ikkei”.
|
![]() |
Kammerl-Sensei (5.Dan) und Birling-Seinsei (4.Dan) bei der Technik “ryu-sui-geri-mae”.
|
![]() |
2.-Teil der Technik “ude-juji”.
|
![]() |
Wir haben viel trainiert, viel gelernt und einen riesen Spaß dabei gehabt.
|