Trainer:
Hans-Jürgen Bosch 6. Dan Daikenshi |
Eintritt in SK: 1980
Zeiten/ Ort
Erwachsene
Montag 19.00 – 21.00 Uhr
Freitag 19.00 – 21.00 Uhr
Kinder
Montag 17.30 – 18.30 Uhr
Freitag 18.00 – 19.00 Uhr
Grundschule West, Mindelheimer Str. 26, 86343 Königsbrunn
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Kontakt
- Fon: +49-821-497864
- Fax: +49-8231-60628204
- koenigsbrunn@shorinjikempo.de
Dojo Aktuelles
Empfang im Augsburger Rathaus und Benefiz-Gala Das 40-jährige DSKV Jubiläum startete am Freitag Nachmittag mit einem festlichen Empfang im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Geladen waren die Shorinji Kempo Landesvertreter, WSKO-Instruktoren und die deutschen Branchmaster, Die Ehrengäste aus Japan, Sensei Kenji Satoh und sein Sohn Takuma, hatten genügend Gesprächsstoff mit Großmeister
Vor kurzem trafen sich alle DSKV-Branchmaster und Ihre Stellvertreter im neuen Sportpark in Bobingen bei Augsburg zum Training und einem “Value Level Up” Seminar der SHORINJI KEMPO UNITY. Unter den Teilnehmern befand sich auch DSKV Ehrenpräsident W. Wunderle (7. Dan). Im Mehrzwecksaal referierte DSKV Präsident K. Kammerl (6. Dan, Daikenshi)
Es ist eine gute Tradition, dass sich alle Dojos aus dem Raum Augsburg/München zu einem gemeinsamen Jahresabschlussessen treffen. Die Regie hat jedes Jahr ein anderes Dojo. Dieses Jahr war das Dojo Königsbrunn an der Reihe und hatte ins Restaurant Leonardo nach Augsburg eingeladen. Grußworte von DSKV-Präsident Kurt Kammerl
In Indonesien gibt es über 2.000 Todesopfer, mehr als 10.000 Schwerverletzte und 83.000 Menschen, die in Notunterkünften oder unter freiem Himmel schlafen müssen – das sind die erschreckenden Zahlen, nachdem am 28. September mehrere Erdbeben und ein zerstörerischer Tsunami die indonesische Insel Sulawesi getroffen haben. „Was wir erlebt haben ist
Vor kurzem folgten Tausende von Besuchern der Einladung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern und besuchten das Japanfest im Englischen Garten in München.Erstmalig wurden einen ganzen Tag lang auf 2 Präsentationsflächen eine Vielzahl japanischer Kampfkünste einem großen und interessierten Publikum vorgestellt. 15 Kenshi ((拳士, wörtl. Faustgelehrte) aus Bobingen und Schwabmünchen unterstützten
Vor kurzem veranstaltete der DSKV (Deutscher Shorinji Kempo Verband) in der gut gefüllten Halle vom Dojo Sugakusa (Augsburg / Göggingen) ein Embukai (Embu-Wettbewerb). Das Embu ist ein sehr wichtiger Teil des Shorinji Kempo, da hier die einzelnen Techniken in einen Zusammenhang gebracht werden. Für den Betrachter sieht ein Embu