Die Abteilung Shorinji Kempo des TSV Bobingen und TSV Schwabmünchen hat sich etwas Besonderes im Kampf gegen Covid-19 einfallen lassen. Per “Drive-In” verteilten Sensei Manfred Birling in Bobingen und zeitgleich Sensei Christian Pyka in Schwabmünchen einen Mund-Nasen-Schutz an Ihre Mitglieder.
Nicht nur im Falle der Selbstverteidigung schützt Shorinji Kempo, auch vor Covid-19 wollen die Kenshi (Faust-Ritter / Faust-Gelehrte) und ihre Sensei (Lehrer, Meister, der, der es vorlebt) Schutz bieten. Damit Handeln sie im Sinne des Begründers dieser modernen japanischen Kampfkunst So Doshin. Denn mit den körperlichen Übungen ist ebenfalls eine Philosophie verbunden, deren Leitsatz unter anderem ist, dass die Schüler „die Gerechtigkeit lieben, den Frieden fördern, die Menschlichkeit achten und mit Anstand handeln.“ Das bedeutet in Zeiten wie diesen eben auch, andere Menschen nicht zu gefährden und möglicherweise unwissentlich das Coronavirus zu verbreiten. Weiterlesen
Die Pflanzaktion von den Kindern der Shorinji Kempo Abteilung gehört schon seit einigen Jahren zur Tradition des Dojo. Bereits im letzten Herbst pflanzten sie mit ihren Kindertrainern – Julian Viehman und Christian Pyka – und unter der Anleitung von Renate… Weiterlesen
Im Dezember 2019 fand eine Gürtelprüfung bei den Erwachsenen und bei den Kindern der Shorinji Kempo Abteilung statt.
Die Prüfung für die Kinder im Dojo Königsbrunn wurde von Kammerl Sensei (6. Dan, Dojo Augsburg-Ost) abgenommen. Die Kinderprüflinge für den 5.… Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wurde es am letzten Training vor den „Faschingsferien“ wieder bunt. Von 16:00 bis 18:00 Uhr fand unser traditionelles Faschingstraining für die Kenshi-Kids im Shorinji Kempo Dojo statt. Der traditionelle „Do-Gi“ (Shorinji Kempo-Anzug) war für dieses Training ausnahmsweise tabu und eine tolle Verkleidung erwünscht. Es fanden sich ein Clown, der Froschkönig, ein FBI-Agent, eine Leoparden-Lady, ein Ladybug, ein Sheriff, Al Capone persönlich und auch der Superheld Captain America zum bunten Faschingstraining ein. Weiterlesen
Das Dojo Schwabmünchen auf SAT1 im Bayernsport!!!!!
Gleich im Januar begann das Jahr mit einem Highlight für die Shorinji Kempo Abteilung. Das Fernsehteam von SAT 1 kam im Training vorbei und zeichnete eine Reportage über das Training von Shorinji Kempo… Weiterlesen
Traditionell wird im Shorinji Kempo das neue Jahr mit einem Hatsu Geiko – dem ersten Training im neuen Jahr – begonnen.
Um mit Hilfe eines gemeinsamen Trainings das neue Jahr 2020 durch Ausdauer und Trainingsfleiß erfolgreich zu beginnen und dadurch… Weiterlesen
Das 40-jährige DSKV Jubiläum startete am Freitag Nachmittag mit einem festlichen Empfang im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Geladen waren die Shorinji Kempo Landesvertreter, WSKO-Instruktoren und die deutschen Branchmaster, Die Ehrengäste aus Japan, Sensei Kenji Satoh und sein Sohn Takuma, hatten genügend Gesprächsstoff mit Großmeister Hiroshi Aosaka aus Paris, dem Geschäftsführer der DJG Schwaben, H. Rainer Völlmerk und dem japanischen Generalkonsul Kimura aus München.
Nach den Grußworten der Stadt Augsburg, vertreten durch Frau Keller, Amtsleiterin vom Sport- und Bäderamt, folgten noch Generalkonsul Kimura, Stv. DSKV Präsident Beard und DSKV Präsident Kammerl, bevor Lukas Prechtl und Julian Viehmann (beide Schwabmünchen Branch) ein eindrucksvolles Embu zeigten. Nachdem alle Anwesenden mit einem guten Glas Wein auf das 40-jährige Jubiläum angestoßen hatten, folgte noch eine Führung durch den “Goldenen Saal”.
Bildergalerie vom Empfang im Augsburger Rathaus
In Königsbrunn wird das 40-jährige Bestehen des deutschen Verbandes gefeiert. Über 1000 Euro bei der Benefizgala für den Weißen Ring gesammelt
Shorinji Kempo wurde im Jahr 1947 von So Doshin mit dem Bestreben gegründet, Menschen zu entwickeln, die zum Aufbau einer friedlichen und reichen Gesellschaft beitragen können. Nach dessen Maxime: „Die Hälfte für das eigene Wohl und die Hälfte für das Wohl Anderer“, soll die Persönlichkeit gestärkt werden, um sie für die Gesellschaft einzusetzen. Weiterlesen
Hier der offizielle Trailer zur DSKV – Benefiz Gala:
Gassho
Liebe Kenshi, Liebe Eltern,
hiermit dürfen wir Euch zum „WSKO German Training Camp 2019“ einladen. Gleichzeitig feiern wir 40 Jahre Shorinji Kempo in Deutschland.
Termin: 18. – 20. Oktober 2019
Wo: Willy-Oppenländer-Halle in Königsbrunn
Wer: Alle Kenshi ab 13 Jahren
Wir freuen uns, Aosaka Sensei, 9. Dan Daihansi, WSKO Generalsekretär in Europa und Satoh Sensei, 8. Dan Daihanshi mit seinem Sohn Satoh Takuma, 6. Dan Junhanshi, zu diesem Ereignis begrüßen zu dürfen.
Weitere hochrangige Lehrer aus ganz Europa und natürlich alle DSKV Branchmaster, haben Ihr Kommen bereits zugesagt. Weiterlesen