- Shorinji Kempo im Dojo TSV-Bobingen wird es bunt – Die Urkunden aus Japan sind angekommen. 4. März 2023
Nach längerer Durststrecke konnten letztes Jahr endlich wieder Prüfungen für Kinder sowie Erwachsene/Jugendliche durchgeführt werden. Aufgrund der Coronapandemie war ein reguläres Training mit Partnern im Dojo lange Zeit nicht möglich. Ersatzweise wurde Online-Training angeboten. Leider ersetzt das nicht einen sehr wichtigen Bestandteil zum Erlernen der Selbstverteidigungskunst Shorinji Kempo – das Trainieren mit Partner.
Dies ist eine ...
- Europäisches Taikai in Nantes 2022 10. August 2022
Ein Jahr zu früh – aber nach ungefähr zwei Jahren ohne Training Camps genau zum richtigen Zeitpunkt – fand vom 1. bis zum 4. Juli das 9. European Taikai (Europäisches Treffen) statt. Eigentlich wollte man sich erst im Jahre 2023 treffen, da das European Taikai normalerweise alle vier Jahre stattfindet und das letzte im Jahre ...
- Embu Workshop 16. Mai 2022
Am Samstag den 07.05.22 fand in den Räumlichkeiten des Sugakusa-Dojo in Göggingen ein
Embu-Workshop unter der sehr sachkundigen und motivierenden Leitung von Beard Sensei
6. Dan Daikenshi statt, der dazu extra aus seinem Dojo in Heidenberg – Franken zu uns gekommen
war.
Kenshis in unterschiedlichen Graduierungen konnten sowohl in den Techniken, als auch dem
Aufbau und Ablauf eines Embus (einstudierter ...
- 50 Jahre Shorinji Kempo in Schweden 16. Mai 2022
Zu diesem besonderen Anlass wurde am vergangenen Wochenende – vom 6. bis zum 8. Mai 2022 – ein dreitägiges Koshukai (Trainingslager) inKarlstad, der Residenzstadt der Provinz Värmland Iän, veranstaltet. Das 50-jährige Jubiläum (1970-2020) sollte eigentlich schon vor zwei Jahren stattfinden, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Etwa 70 Kenshi – so werden die Shorinji-Kempo-Praktizierenden ...
- Hatsugeiko: Für ein Stück Normalität – gemeinsam ins neue Jahr 2021 7. Januar 2021
Alles hat sich verändert seit Corona. Nichts ist mehr wie es war. Und das schon seit über einem Jahr. Manchmal ist es kaum zu glauben.
Um jedes Stück Normalität wird gekämpft, gleichzeitig auch gegen das Virus und gegen die Einsamkeit. Genau das haben wir von Shorinji Kempo aus dem Dojo Schwabmünchen bezweckt, als der Jahreswechsel kam.
Kurz ...
- TSV Schwabmünchen Abteilung Shorinji Kempo im SAT1 Bayernsport 20. Februar 2020
Das Dojo Schwabmünchen auf SAT1 im Bayernsport!!!!!
Gleich im Januar begann das Jahr mit einem Highlight für die Shorinji Kempo Abteilung. Das Fernsehteam von SAT 1 kam im Training vorbei und zeichnete eine Reportage über das Training von Shorinji Kempo auf. Alle Kinder und viele Erwachsene nahmen an dem Training teil und zeigten ein sehr interessantes ...
- 40 Jahre Shorinji Kempo Deutschland 17. November 2019
Empfang im Augsburger Rathaus und Benefiz-Gala
Das 40-jährige DSKV Jubiläum startete am Freitag Nachmittag mit einem festlichen Empfang im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Geladen waren die Shorinji Kempo Landesvertreter, WSKO-Instruktoren und die deutschen Branchmaster, Die Ehrengäste aus Japan, Sensei Kenji Satoh und sein Sohn Takuma, hatten genügend Gesprächsstoff mit Großmeister Hiroshi Aosaka aus Paris, dem Geschäftsführer ...
- European Taikai in Stockholm 22. Juli 2019
Vor kurzem fand in Stockholm / Schweden das European Taikai und die “European Regional Study Session” statt. Die Nationalmannschaft bestand aus 10 Athlet/innen, davon 4 aus Berlin, 3 vom Dojo Schwabmünchen und 3 vom Dojo Bobingen.
DSKV-Präsident Kurt Kammerl aus Augsburg und Christian Pyka, Leiter der Schwabmünchner Shorinji Kempo Filiale, waren bei der EM als Schiedsrichter ...
- Zum Taikai nach St. Petersburg 15. April 2019
Vor kurzem reisten der DSKV Präsident Kurt Kammerl (6. Dan), der Shorinji Kempo Abteilungsleiter vom TSV Bobingen, Manfred Birling (5. Dan) und der stv. Leiter der Shorinji Kempo Schule Göggingen, Serge Salem (3. Dan) als Ehrengäste des ersten „Russian Taikai“ nach St. Petersburg.
Das Taikai startete Freitag-Abend mit einer Randori Session (freier Kampf) – in harten ...
- VLU Seminar und Branchmaster Training 26. Februar 2019
Vor kurzem trafen sich alle DSKV-Branchmaster und Ihre Stellvertreter im neuen Sportpark in Bobingen bei Augsburg zum Training und einem “Value Level Up” Seminar der SHORINJI KEMPO UNITY. Unter den Teilnehmern befand sich auch DSKV Ehrenpräsident W. Wunderle (7. Dan).
Im Mehrzwecksaal referierte DSKV Präsident K. Kammerl (6. Dan, Daikenshi) über die von der SHORINJI KEMPO UNITY ...