Trainer:
6. Dan Junhanshi
DSKV Vizepräsident
1st-Class Examiner
Eintritt in SK: 1981
Zeiten/ Ort
Erwachsene
Mittwoch 18.30 – 20.30 Uhr
Donnerstag 17.30 – 19.30 Uhr
Kinder
Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr
Donnerstag 17.30 – 18.30 Uhr
Sportheim SV Kammerstein, Hauptstraße 23, 91126 Kammerstein (Großraum Nürnberg)
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Kontakt
- Fon: +49-157-37420924
- heidenberg@shorinjikempo.de
Dojo Aktuelles
Empfang im Augsburger Rathaus und Benefiz-Gala Das 40-jährige DSKV Jubiläum startete am Freitag Nachmittag mit einem festlichen Empfang im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Geladen waren die Shorinji Kempo Landesvertreter, WSKO-Instruktoren und die deutschen Branchmaster, Die Ehrengäste aus Japan, Sensei Kenji Satoh und sein Sohn Takuma, hatten genügend Gesprächsstoff mit Großmeister
Hier der offizielle Trailer zur DSKV – Benefiz Gala: Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalte von YouTube immer ladenAkzeptieren und Anzeigen
Gassho Liebe Kenshi, Liebe Eltern, hiermit dürfen wir Euch zum „WSKO German Training Camp 2019“ einladen. Gleichzeitig feiern wir 40 Jahre Shorinji Kempo in Deutschland. Termin: 18. – 20. Oktober 2019 Wo: Willy-Oppenländer-Halle in Königsbrunn Wer: Alle Kenshi ab 13 Jahren Wir freuen uns, Aosaka Sensei, 9. Dan Daihansi,
Vor kurzem fand in Stockholm / Schweden das European Taikai und die “European Regional Study Session” statt. Die Nationalmannschaft bestand aus 10 Athlet/innen, davon 4 aus Berlin, 3 vom Dojo Schwabmünchen und 3 vom Dojo Bobingen. DSKV-Präsident Kurt Kammerl aus Augsburg und Christian Pyka, Leiter der Schwabmünchner Shorinji Kempo Filiale,
Vor kurzem trafen sich alle DSKV-Branchmaster und Ihre Stellvertreter im neuen Sportpark in Bobingen bei Augsburg zum Training und einem “Value Level Up” Seminar der SHORINJI KEMPO UNITY. Unter den Teilnehmern befand sich auch DSKV Ehrenpräsident W. Wunderle (7. Dan). Im Mehrzwecksaal referierte DSKV Präsident K. Kammerl (6. Dan, Daikenshi)